
Arbeitsunterlagen
Konflikte sind ein fester Bestandteil unseres Lebens – sei es in Beziehungen, am Arbeitsplatz oder im täglichen Umgang mit anderen. Doch wie oft betrachtest du sie als Bedrohung, anstatt als Chance für persönliche Entwicklung? „Konflikt, ledig, sucht … Nein Danke!“ lädt dich ein, diese Perspektive zu hinterfragen und die Möglichkeit zu ergreifen, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern als wertvolle Impulse für deine Weiterentwicklung zu begreifen.
In den folgenden Arbeitsunterlagen findest du eine Reihe von Reflexionsfragen und Übungen, die dir dabei helfen, dein Innenleben besser zu verstehen und dich mit den inneren Dynamiken auseinanderzusetzen, die Konflikte oft in dir selbst auslösen. Der Blick auf deine eigenen Bedürfnisse, Ängste und Wünsche öffnet neue Sichtweisen und fördert eine achtsamer und bewusstere Konfliktbewältigung.
Durch das bewusste Erforschen und Erkennen deiner eigenen Muster im Umgang mit Konflikten kannst du eine neue Form der Selbststeuerung entwickeln, die nicht nur deine Beziehungen stärkt, sondern auch deine persönliche Resilienz. Wenn du lernst, Konflikte nicht als etwas zu betrachten, das dich auseinanderbringt, sondern als etwas, das dich zu mehr Klarheit und innerem Frieden führt, wirst du in der Lage sein, ihnen mit mehr Gelassenheit und Kreativität zu begegnen.
Nutze diese Arbeitsunterlagen, um in den Dialog mit dir selbst zu treten und deine Konflikte aus einer neuen, lösungsorientierten Perspektive zu betrachten. Indem du die Kraft des inneren Friedens entdeckst, wirst du feststellen, dass Konflikte weniger beängstigend sind – sie sind vielmehr die Gelegenheit, dich selbst und die Welt um dich herum besser zu verstehen.
Bedürfnisse und Gefühle erforschen und benennen
Dank dieser Auflistung von möglichen Gefühlen und Bedürfnissen, kannst du dich bei deinen Reflexionsfragen anregen und leiten lassen.
Seite 36 & 44 im Buch
Klärendes Gespräch vorbereiten und führen
Das Arbeitsblatt hilft dir dabei, klare und wertschätzende Kommunikation zu fördern, Missverständnisse zu vermeiden und gemeinsam Lösungen zu finden. Wichtig ist, dass du dich bereits vor dem Gespräch mit den Fragestellungen auseinandersetzt und dir Klarheit über dein eigenes Erleben verschaffst. So kannst du im Gespräch klar und besonnen agieren. Dieses Arbeitsblatt unterstützt dich sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung des Gesprächs.
Seite 152
im Buch
Klärende Selbstreflexion
Das Arbeitsblatt hilft dir dabei deine inneren Zustände in einer belastenden Konfliktsituation für dich, in der Selbstreflexion, aufzuarbeiten. Damit du zukünftig klarer und selbstbestimmter agieren kannst. Sowie ein Erkenntnisprozess rund um dein Konfliktverhalten stattfinden kann.
Seite 154
im Buch
Erforsche dich und den Konflikt - Dialog mit dir selbst
Konflikte, innere Spannungszustände und Streit sind wertvolle Botschaften, an denen wir wachsen und reifen dürfen. So können wir uns selbst und die andere Person besser kennen zulernen. Hier findest du eine Sammlung von Fragen, die dich bei diesen Tiefenbohrungen unterstützen können.
Seite 155
im Buch
Echter Wandel braucht oft ein Gegenüber
Dann lass uns gemeinsam hinschauen. In meinen 1:1-Coachings begleite ich dich dabei, innere Klarheit zu gewinnen, stimmige Entscheidungen zu treffen und mit schwierigen Situationen oder Beziehungen gelassener umzugehen.
Ob ein akuter Konflikt, ein inneres Hin-und-Her oder einfach das Gefühl: „Das will ich ansprechen - nur wie?“ – du musst da nicht allein durch.
Ich biete dir einen geschützten Raum, in dem du sortieren, verstehen und neue Wege finden kannst.
Mit Herz, Verstand und systemischem Blick.
Möchtest du wissen, wie so ein Coaching abläuft oder direkt ein kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren?